Quantcast
Channel: Kommentare zu: Schaden Blutverdünner mehr als sie nutzen?
Viewing all articles
Browse latest Browse all 65

Von: Marie

$
0
0

Sehr geehrter Herr Dr. Feil,

herzlichen Dank für die vielen wichtigen Informationen, die Sie hier liefern.

Etwas ist mir aber noch unklar : habe ich das richtig verstanden, daß Sie sagen, daß laut neuesten Forschungsergebnissen das VITAMIN K2 ÜBERHAUPT KEINEN EINFLUß AUF DIE BLUTGERINNUNG hat , sondern nur das VItamin K1 ?????

Gibt es Studien darüber, die das belegen ??? Wenn ja, wo kann man diese Studien / neuesten Erkenntnisse nachlesen ???
bzw. wo kann man generell die neuesten Erkenntnisse / Informationen darüber nachlesen, daß VITAMIN K2 KEINEN EINFLUß AUF DIE BLUTGERINNUNG hat ??? ( bitte Internetseite oder Buchtipp)

An anderer Stelle habe ich nämlich gelesen, daß durch das Vitamin K2 in der Leber mehr Gerinnungsfaktoren aufgebaut werden, also folglich VITAMIN K2 AUCH EINEN EINFLUß AUF DIE BLUTGERINNUNG hat .

Monographien / wissenschaftliche Untersuchung: Blutgerinnung: Vitamin K ( K1, K2) ist essentiell für die Bildung mehrerer Gerinnungsfaktoren ( Gla- Proteine ) in der Leber, darunter Faktor II , Faktor VII , Faktor IX , Faktor X und die Proteine C , S und Z .
Auch bei Wikipedia steht unter Menachinon (Vitamin K2) zur Funktion : Synthese von Prothrombin und zu Folgen bei Mangel : Ekchymose ( kleinflächige Hautblutung), Petechien ( kleinste, punktförmige Haut- oder Schleimhautblutungen), Hämatome.

Oder ist dieses eben genannte Wissen zur Funktion von Vitamin K2 bei der Blutgerinnung inzwischen veraltet und deshalb nicht mehr zutreffend ???

Vielen lieben Dank für Ihre Antwort bereits im Voraus.

Liebe Grüße


Viewing all articles
Browse latest Browse all 65