Hallo Enda,
entschuldigung für meine späte Antwort.
Als allerersten rate ich dir bzw. deinen Mann einen Arzt zu nehmen, der ein Verständnis von Strophantin hat.
Hier findest du eine Ärzte-Liste:
http://www.strophantus.de/aerzte-deutschland.html
Nun zu deiner Ernährung:
Es ist am allerwichtigsten, dass du ein gutes Omega 6 zu Omega 3 Verhältnis hast. Omega-6-Fettsäuren fördert Entzündungen und Gerinnung.; Omega-3-Fettsäuren machen hingegen das Gegenteil. Leider ist bei vielen das Verhältnis viel zu hoch, wahrscheinlich auch bei euch.
Distelöl hat ein Verhältnis 160:1 (Omega 6 : Omega 3), Kakaobutter 7:1. Optimal wäre 4:1 oder 3:1. Als Alternative wäre Rapsöl gut (3:1), Leinöl hat sogar eins von 1:4. Deshalb empfehle ich euch täglich etwas Leinöl zu nehmen. Auch von Sonnenblumenöl solltet ihr weit wegbleiben (127:1).
Als nächstes solltet eure Ernährung sulfidreich sein, um die Blutplättchenaggregation zu hemmen. Das schafft ihr durch Zwiebeln, Lauch, oder Knoblauch.
Neben Ingwer zur Blutverdünnung empfehle ich euch Pinienrindenextrakt (z.B 1 Kapsel allsani Pinienrinden-Extrakt-Plus täglich).
Zum Schluss zur Blutgefäßerweiterung 6g Arginin.
Zum Vitamin K2 Gehalt in deiner Ernährung kann ich leider keine Aussage machen, aber das könnt ihr ja dann mit dem Strophantin-Arzt besprechen.
Liebe Grüße,
Dominik